- Meißner Hochland
Meißner Hochland, s.v.w. Sächsische Schweiz.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Meißner Hochland, s.v.w. Sächsische Schweiz.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Meißner Hochland — Die Fallrohre des Pumpspeicherwerkes Niederwartha vom Meißner Hochland in den 143 Höhenmeter tieferen Elbtalkessel Das Meißner Hochland ist eine Landschaft im Übergangsgebiet südlich von Elbtalkessel und Lommatzscher Pflege in Richtung Erzgebirge … Deutsch Wikipedia
Homberger Hochland — Der bis 636m hohe Knüll nebst Südausläufer Rimberg (592m, rechts hinter den Windmühlen) Das Knüllgebirge, im Volksmund meist nur (der) Knüll genannt, ist ein bis zu 636 m ü. NN hohes Mittelgebirge in den nordhessischen Landkreisen Schwalm Eder… … Deutsch Wikipedia
Bockwen-Polenz — Meißner Hochland in Bockwen Polenz zur Zeit der Apfelernte (1977) Bockwen Polenz war eine Gemeinde im Landkreis Meißen, Sachsen, und gehört heute zu Klipphausen. Die ehemalige Gemeinde Bockwen Polenz liegt direkt südlich von Meißen oberhalb von… … Deutsch Wikipedia
Drježdźany — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Meissen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Dresden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Regionen in Sachsen — – Zum Vergleich die Liste: Naturräume in Sachsen – Eine Klassifizierung der Landschaften Sachsens ist nicht nach einheitlichen Maqßstäben realisierbar, da landläufig bekannte Landschaftsnamen zumeist eine Mischung aus historischen Regionen und… … Deutsch Wikipedia
Nassau (Landschaft) — Karte der südlichen Nassau aus dem 19. Jahrhundert; links das Spaargebirge … Deutsch Wikipedia
Meißen — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Briesnitz (Stadtteil) — Briesnitz mit … Deutsch Wikipedia